Der historische Grand Prix von Monaco fand zum ersten Mal 1997 statt und ist seit dem eines der spektakulärsten Rennen im Grand-Prix-Kalender. Dieses Rennen findet auf der gleichen Rennstrecke wie der Formel 1 statt und zieht Fans an, die sich leidenschaftlich für Oldtimer interessieren, da eine herausragende Vielfalt an Wägen presentiert wird.
Trotz der Herausforderungen, die diese enge Strecke, die sich durch die glamourösen Straßen von Monaco schlängelt, für die Fahrer darstellt, erfüllt sie seit Jahrzehnten Träume im Motorsport. Es gibt kaum Überholmöglichkeiten und die Strecke ist sehr schwer zu meistern. Für einige Fahrer ist der Gewinn des Großen Preises von Monaco sogar prestigeträchtiger als die Weltmeisterschaft.
Automobile Club de Monaco, 23 Boulevard Albert 1er, BP 464 98000 MC Monaco
Rennstreckenlänge 3.34 km |
Rundenanzahl n/a |
Renndistanz 260.5 km |
Maximale Geschwindigkeit n/a |
Es gibt keinen offiziellen Parkplatz auf der Rennstrecke, so dass Sie auf einem der öffentlichen Parkplätze des Fürstentums parken müssen. Denken Sie daran, dass diese am Rennwochenende oft voll sind. Hinzu kommt noch, dass viele der Straßen in der Umgebung nur für Fahrzeuge von Anwohnern oder Sondergenehmigungsinhaber benutzt werden dürfen.
Die Buslinien 1, 4 und 6 haben Haltestellen in der Nähe der Strecke und eine Einzelfahrt kostet 2 Euro. Weitere Informationen zu den Busfahrplänen finden Sie auf der CAM-Webseite*.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Monaco Monte Carlo. Es gibt verschiedene Ausgänge, aber achten Sie auf Hinweise, die Sie zu Ihrer jeweiligen Tribüne führen. Die Rennstrecke ist zirka 10-15 Minuten zu Fuß von diesem Bahnhof entfernt.
Es gibt regelmäßige Transfers zwischen dem Flughafen Nizza und Monaco. Um die verfügbaren Optionen zu sehen, klicken Sie bitte hier.
Kommen Sie entspannt zur Rennstrecke an und wählen Sie eine der vielen Transfers, die wir anbieten – Limousine, Minivan, Shuttle. Besuchen Sie die Seite, um mehr herauszufinden.
* GooTickets ist nicht verantwortlich für Informationen, die auf externen Websites veröffentlicht werden.
Tribünenkarten: Es gibt verschiedene Tribünentickets, die Sie in den Rennstreckenzonen Monte Carlo, Bureau de Tabac, Pool Complex und Rascasse platzieren.
Kindertickets: Kostenlos für Kinder zwischen 0 und 16 Jahren.
Das glamouröse Fürstentum Monaco ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Da der Grand Prix an diesem Wochenende das Hauptereignis ist, sollten Sie sich andere schillernde Erlebnisse, die die Stadt zu bieten hat, nicht entgehen lassen. Von Yachtpartys bis hin zu Offshore-Helikopterflügen gibt es keine bessere Zeit, um in eine Reise der Dekadenz einzutauchen. Weitere Informationen zum Erweitern des Nervenkitzels mit diesen Erlebnissen finden Sie hier.
Sie können auch die freie Zeit außerhalb des Rennens nutzen, um die Wunder dieser schönen Stadt zu erkunden. Wir empfehlen Folgendes:
Essen & Trinken
- Barbajuan: Monacos Nationalgericht – ein Krapfen gefüllt mit Schweizer Mangold und Ricotta
- Socca: Beliebtes Street Food – ein köstlicher Crêpe oder Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl und anderen Kräutern und Gewürzen
Restaurants
- Le Vistamar: Genießen Sie eine fabelhafte Aussicht, während Sie Michelin-Sterne-Speisen verkosten
– Monte Carlo: Prämiertes Restaurant von Joel Robuchon mit offener Küche, die Sie begeistern soll
– La Marée: In diesem Restaurant werden nur die frischesten Meeresfrüchte verwendet. Sie können Ihr Produkt aus dem Display wählen und dann entscheiden, wie es serviert werden soll
Aktivitäten
Nutzen Sie Ihre zusätzliche Zeit und besuchen Sie Aktivitäten wie:
– Ein Ausflug in den Exotischen Garten von Monaco, der sich auf einer Klippe befindet
– Shoppen Sie nach Herzenslust in den luxuriösen Boutiquen in Monte-Carlos Carré d'Or
– Mieten Sie ein Boot oder eine Yacht im Hafen von Monaco
Sightseeing
– Fürstenpalast
– Nikolausdom
– Monacos Altstadt